Herz-Lungen-Wiederbelebungs-Maßnahmen

1. eigene Sicherheit beachten
2. Ansprechbarkeit prüfen
3. Hilfe rufen (Personen in der Nähe und Notruf 112)
4. Atemwege öffnen und Atmung prüfen
5. Herzdruckmassage 30x und Beatmung 2x
6. falls verfügbar: Anwendung eines automatischen Defibrillators (weitere Maßnahmen nach Anweisungen des Gerätes)
7. falls nicht verfügbar: Wiederholung von jeweils 30 Herzdruckmassagen und 2 Beatmungen bis der Notarzt kommt

Hinweise zur Durchführung der Wiederbelebungs-Maßnahmen
1. eigene Sicherheit beachten
Das eigene Leben geht immer vor, insbesondere auch bei Unfällen zuerst immer an die Absicherung der Unfallstelle denken.
2. Ansprechbarkeit prüfen
anschreien, schütteln, evtl. auch kneifen
3. Hilfe rufen
sowohl Personen in der Nähe ansprechen wie auch den Notruf 112 bzw. 19222 wählen - 19222 immer mit Vorwahl 05321 für den Landkreis Goslar oder 0531 für Braunschweig und den Landkreis Wolfenbüttel anrufen
4. Atemwege öffnen und Atmung prüfen
Kopf überstrecken und Unterkiefer nach vorn ziehen, damit sich die Zunge von der Rachenhinterwand löst, eigenes Ohr über dem Mund des Bewusstlosen positionieren und in Richtung Brustkorb schauen. Wenn keine Atemgeräusche zu hören sind oder keine Brustkorb-Bewegungen gesehen werden, sofort mit Punkt 5 fortfahren.
5. Herzdruckmassagen 30x und Beatmungen 2x
Das Notfallopfer sollte möglichst auf harter Unterlage liegen, beide Hände übereinander auf die Mitte des Brustbeines auflegen und senkrecht von oben je 30 Herzdruckmassagen (Tempo: 100x pro Minute, Drucktiefe ca. 6cm) und 2 Beatmungen im Wechsel durchführen
Nach neueren Untersuchungen sind gut durchgeführte alleinige Herzdruckmassagen in den ersten Minuten effektiver als zu schwache intermittierende Beatmungen.
6. falls verfügbar:möglichst frühzeitige Anwendung eines automatischen Defibrillators, weil in den meisten Fällen von Herz-Kreislauf-Stillstand ein sogenanntes Kammerflimmern des Herzens besteht und damit eine wirksame Pumpfunktion des Herzens nicht mehr erfolgt. Bitte folgen Sie den Sprachanweisungen des Gerätes.
7. falls nicht verfügbar: Wiederholung von jeweils 30 Herzdruckmassagen und 2 Beatmungen bis der Notarzt kommt


Copyright für alle Seiten © 08.01.2017 by Egbert-Rüdiger Fiolka